Mathias Erlei

Sinnbildung, Religion und Präferenzen - Vom homogenen Homo oeconomicus zu heterogenen Homines culturales

Wolfgang Pfeuffer

Altruistische Kooperation und die Signalisierungswirkung organisierter Religion

Ekkehart Schlicht

Konsum im Jenseits?

Dieter Schmidtchen

Ökonomik der Religion - Wettbewerb auf Märkten für religiöse Dienstleistungen

Günther Distelrath

Japans vorklassische Ökonomik und ihre religions- und geistesgeschichtlichen Grundlagen

Helmut Leipold

Religiöse Faktoren der institutionellen und wirtschaftlichen Stagnation im Islam

Martin Held et al.

Ökonomie und Religion

Norbert Feldhoff

Vom Mammon im Weinberg des Herrn

Jochen Gerlach

Gerechtigkeit im Alten und Neuen Testament und sozialethische Konsequenzen für die Gegenwart

Thomas Ruster

"Die Austreibung des Dämonischen aus der Wirtschaft"

Klaus-Dieter Trayser

Christliche Ethik - Maßstab unternehmerischen Handelns

Jürgen G. Backhaus

Luther und die Volkswirtschaft

Volker Nienhaus

Der Islam – Bremse oder Motor der wirtschaftlichen Entwicklung?

Andreas Ufen

Der liberale Islam in Südostasien - Folgerungen für die Zusammenarbeit

Helmut Leipold

Wirtschaftsethik und wirtschaftliche Entwicklung im Islam

Muhammad Kalisch

Islamische Wirtschaftsethik in einer islamischen und in einer nichtislamischen Umwelt

Joachim Fetzer

Verhalten und Verhältnisse

Doron Kiesel et al.

Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Barmherzigkeit

Klaus Dieter Trayer

Christliche Ethik und ökonomische Sachzwänge - geht das zusammen ?

Hans G. Nutzinger (Hg.)

Christliche, jüdische und islamische Wirtschaftsethik